Was ist der E-Modul nach LNP®?
Die E-Modulbestimmung nach LNP® ist eine Methode, mit der die Berechnung kontinuierlich aus der Be- und Entlastungskurve erfolgt. Dadurch ist die Durchführung präziser, schneller Messungen an filigranen Fertigbauteilen möglich.
Eigenschaften des Verfahrens:
Anhand der Diagramme werden die Möglichkeiten der Mehrfachmessung des E-Moduls nach LNP gezeigt. Diese sind auch an mehreren Materialien gleichzeitig möglich. Hier an zwei Kunsstoffen und einem Gummi.
- Materialien: Kunststoffe, Elastomere
- Mehrfachmessung und Topographie möglich
- Tastspitzengeometrie: Kugelfläche



Interessiert an mehr LNP® Analyseverfahren?
Lesen Sie auch:

Adhäsion
Natürlich kann mit dem LNP® nano touch die Messkraft nicht nur beim Eindringen in das Werkstück erfasst werden, sondern auch…

Biege-E-Modul
Ein großer Vorteil des LNP® nano touches ist, dass Sie nur ein Messgerät für Drei- und Zweipunktbiegung benötigen.

Mikrotribologie
Normalkraft und Reibraft können in einem Durchlauf gemessen werden, es gibt zudem kontinuierliche Registrierungsmöglichkeiten…